
Deutschland, 2050, mit knapp über vierzig Grad einer der kühleren Sommertage. Leonidas liegt im Schatten seiner Maispflanzen, als ihm eine Einladung des Bundeskanzlers übermittelt wird. Es geht um den längst ausgetrockneten Rhein …
Eine dystopische Kurzgeschichte.
Jetzt erhältlich bei Amazon und bei Thalia und überall, wo es ebooks gibt! Kauft ihr es bei BoD, verdiene ich ein bisschen mehr. :)
Ich suche noch Unterstützung, um mehr Sichtbarkeit für mein ebook zu erreichen. Ich würde mich freuen, wenn interessierte Bloggende über storrie.de oder direkt über mein Blog mit mir Kontakt aufnehmen würden.

Die Autogrammkarten, die ihr als Beitragsbild seht, habe ich versehentlich bestellt. Und das kam so:
Eigentlich wollte ich Flyer bestellen. Ich sag mal nicht, wo.
Ich dachte, bei der Lesung am 31. Juli im Pride House, bei der es um Tobaksplitter geht, lege ich die einfach nett mit hin und vielleicht hat ja jemand Interesse, nimmt den Zettel mit nach Hause und kauft sich im Idealfalle das ebook. Damit das nicht billig aussieht, habe ich nicht das billigste Papier genommen, sondern das nächstdickere. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass man bei der billigsten Qualität die Zeitung dadurch lesen kann, man also auf der Vorderseite auch die Rückseite lesen kann und andersherum. Das wäre nicht in meinem Sinne gewesen.
Nachhaltigkeit war mir auch wichtig und ich habe also nicht wirklich auf den Preis geachtet. Vor allem habe ich nicht nachgerechnet, ob ich am Ende für einen Flyer mehr bezahle, als ich an einem ebook überhaupt verdiene. So marketingtechnisch muss man wohl davon ausgehen, dass man mit 1000 Flyern einen Verkauf generiert, hab ich mal gehört. Bin da allerdings nicht so bewandert. Nicht so sehr, wie ich es vielleicht sein sollte.^^
Als ich die Flyer ausgepackt und stolz meiner besseren Hälfte gezeigt habe, kam sofort das professionelle Feedback:
- „Ist das dein ebook?“ => Das war nicht zu erkennen, um was für ein Produkt es sich genau handelt.
- „Und wo kann man das kaufen?“ => Wie blöd kann man sein? Das ist ja wohl das Wichtigste, wenn jemand etwas von mir kaufen soll!
- „Wäre am besten, wenn da ein QR-Code drauf wäre.“ => Goile Idee! Die hatte ich auch schon, aber keinen Plan, wie das geht und keinen Nerv, mich mitten in der Nacht auch noch damit auseinanderzusetzen.
Am falschen Ende gespart, sag ich euch. Aber, da die vermeintlichen Flyer sich als stabile Karten entpuppt haben, habe ich einfach noch mehr Geld ausgegeben für hübsche Stifte und mache aus der ohnehin stark limitierten Auflage jetzt Autogrammkarten.

Wer die bekommt? Meine VIPs. Rezensent:innen, wenn sie mögen und schnell genug und bereit sind, mir ihre Postanschrift anzuvertrauen. So eine Autogrammkarte kann ich leider nicht mailen, dafür kann man sie sich auch ins Bücherregal stellen.

Die Hälfte der Karten hebe ich erst mal für die Lesung auf. Nein, nicht an die Lesung denken. Ich werde schon wieder nervös.
Ich bin wirklich froh, dass ich da Menschen habe, die mit mir üben, damit ich an Selbstsicherheit gewinnen kann.
Also nochmal, Wiederholungen sind ja marketingtechnisch wichtig:
Projekt Rhein ist jetzt erhältlich bei Amazon und bei Thalia und überall, wo es ebooks gibt! Kauf. Es. Jetzt! :D
Euer Ingo S. Anders

Folgt mir auch auf Instagram!
Gebt meiner Facebook-Seite ein Like!
Vernetzt euch mit mir bei storrie.de!
Pingback: „Einmal kurz die Welt retten“ hat mich besonders inspiriert « Ingo S. Anders