
Tschakka!
Ich bin stolz, dass ich das geschafft habe!
Mein Ziel war ursprünglich, an hundert aufeinanderfolgenden Tagen jeden Morgen eine Geschichte zu schreiben. So ganz gelungen ist mir das nicht. Es kam zu sieben Lücken, was mich sehr frustriert hat, und ich habe sogar schon im Januar das erste Mal ans Aufgeben gedacht, weil ich einmal nicht liefern konnte. Ich bin aber froh, dass ich am Ball geblieben bin! Das habe ich nur erreichen können, weil ich meinen Anspruch etwas nach unten korrigiert habe. Die Bahn strebt auch nie 100% Pünktlichkeit an, nur 95% – die wissen, dass Perfektion ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Ich habe mir also zunächst etwas Mut zur Lücke zugestanden und dann habe ich nicht weiter daran festgehalten, morgens als erstes diese Schreibübung durchzuführen. Ich glaube, das erste Mal kam mir tatsächlich ein Arztbesuch in die Quere. Und dann habe ich überdacht, ob das weiterhin Sinn macht, an dieser Reihenfolge festzuhalten. Mein Roman sollte mir doch eigentlich wichtiger sein als diese Geschichten fürs Blog und der war mir ins Hintertreffen geraten, ohne dass ich genau sagen konnte warum. Doch dazu später mehr.
Dumm gelaufen
Ich habe mir mit meinen Geschichten in dieser Dichte selbst Konkurrenz gemacht. Selbst meine Stammleser haben nicht die Zeit gefunden, alles zu lesen. Ich hätte locker eine Geschichte pro Woche veröffentlichen können oder sogar eine pro Monat, um das Blog am Laufen zu halten. Dann hätte ich für Monate oder Jahre ausgesorgt gehabt. Klar, die laufen natürlich nicht weg, aber ich verliere die Positionierung im Reader.
Künftig mache ich von der Funktion Gebrauch, Beiträge zu planen.
Insgesamt
Ich würde es wieder tun. Es hat Spaß gemacht! :D
Und ich habe in kurzer Zeit jede Menge tollen unnützen Content generiert.
Herzlichen Glückwunsch! 95 % ist unglaublich viel. Und wenn ich von mir ausgehe, die wirklich gerne schreibt, dann würde ich behaupten dass 95 % nun wirklich als vollständige Zielerreichung gelten können. Liebe Grüße
Ganz lieben Dank!